Die neue EVB-IT-Rahmenvereinbarung überführt die bisherigen Vertragstypen in ein einheitliches, modulares System. Unterstützung bei der Vertragserstellung soll das begleitende Tool EVB-IT digital bieten. Das birgt Chancen, hält aber auch Fallstricke bereit.
Im Juni 2024 hat der Bund erstmals eine EVB-IT-Rahmenvereinbarung eingeführt und mit EVB-IT digital ein digitales Tool zur Vertragserstellung bereitgestellt. Dieses Open-Source-Tool markiert einen wichtigen Schritt hin zur Digitalisierung der IT-Beschaffung. Das neue Instrument birgt für kommunale Vergabestellen viele Potenziale – die Nutzung bringt zugleich aber Herausforderungen mit sich.
(Quelle: https://www.kommune21.de/k21-meldungen/kein-selbstlaeufer-2/)