Cybersicherheit – Mit ELITE 2.0 Angriffe realistisch erleben

Die Fraunhofer-Institute FOKUS und IAO stellen jetzt Online-Demonstratoren zur Verfügung, mit denen sich die Folgen eines Cyberangriffs realistisch erleben lasen. Das soll Mitarbeitende praxisnah für aktuelle Cybergefahren sensibilisieren.

Was bei einem unbedachten Klick auf einen infizierten E-Mail-Anhang alles passieren kann und wie IT-Sicherheitsmaßnahmen dagegenwirken, macht das Projekt ELITE 2.0 jetzt gefahrlos im Browser erlebbar. Entwickelt wurden die Online-Demonstratoren von den Fraunhofer-Instituten für Offene Kommunikationssysteme FOKUS sowie für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO, gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.

Wie die Fraunhofer-Institute FOKUS und IAO mitteilen, ermöglicht es ELITE 2.0, realistische Cyberangriffe durchzuspielen, und soll Mitarbeitende so praxisnah für aktuelle Cybergefahren sensibilisieren. „Mit ELITE 2.0 bringen wir IT-Sicherheit aus der Theorie in den Alltag“, sagt Nadja Menz vom Fraunhofer FOKUS. „So fördern wir nachhaltige Cyber-Resilienz – nicht durch Panikmache, sondern durch das Erleben.“ (bw)

Zum ELITE 2.0 Cyber-Erlebnisraum

Quelle: Kommune21-News vom 26.09.2025
https://www.kommune21.de/k21-meldungen/mit-elite-2-0-angriffe-realistisch-erleben/