Wann endet der Support für Windows 10?
Windows 10 wird am 14. Oktober 2025 auslaufen. Microsoft wird keinen technischen Support und keine kostenlosen Sicherheitsupdates und Fixes – die sonst am Patchday veröffentlicht werden – mehr anbieten. Windows 10 wird komplett ausgemustert, das heißt, dass es auch nicht mehr verkauft wird.
Windows 10 kam als Nachfolger von Windows 7 am 29. Juli 2015 auf den Markt. Am 13. Oktober 2020 endete der Mainstream Support, der Funktionsupdates, Sicherheitsupdates und Fehlerbehebungen bereitstellte. Diese Art des Supports lief fünf Jahre. Nun, am 14. Oktober 2025 soll auch der erweiterte Support (Extended Security Updates, ESU) enden, der nur noch Sicherheitsupdates und kritische Fehlerbehebungen liefert.
Zehn Jahre als Lebensdauer eines Betriebssystems sind ein gängiger Zeitraum, auch für Hardware-Geräte und Unternehmensinfrastrukturen. In der Regel geben Hersteller das Ende des Supports mit einigen Jahren Vorlauf bekannt, damit Kunden sich auf den Umstieg auf eine neue Version vorbereiten können. Microsoft gab das End-of-Support-Datum für Windows 10 schon am 13. Juni 2021 offiziell bekannt, gemeinsam mit der Ankündigung von Windows 11 …
Quelle: Security Insider vom 10.03.2024:
https://www.security-insider.de/ende-support-windows-10-oktober-2025-alternativen-kosten-a-741e934852b4665ab43ca1d4e281ec21/