Brandenburgs Kabinett stimmt Staatsvertrag über NOOTS zu

Für eine effizientere und bürgerfreundlichere Verwaltung: Das Brandenburger Kabinett hat dem Staatsvertrag zwischen Bund und Ländern über die Errichtung des Nationalen Once-Only-Technical-Systems (NOOTS) zugestimmt.

Ziel ist, bereits in der Verwaltung vorliegende Daten behördenübergreifend digital zugänglich zu machen, um Unternehmen und die Bevölkerung von unnötigen Nachweispflichten zu befreien und zugleich die Verwaltungen von Doppelarbeiten zu entlasten.

Digitalminister Dr. Benjamin Grimm: „Damit wird die Digitalisierung der Verwaltung und Bürokratieabbau in ganz Deutschland und auch in Brandenburg entscheidend vorangetrieben.“

(Quelle: Pressemitteilung der Staatskanzlei des Landes Brandenburg)