BKW Public Services mbH
  • LinkedIn
  • Home
    • Aktuelles
  • Öffentliches Finanzwesen
    • E-Rechnung
    • Grundsteuerreform
  • Tax CMS & § 2b UStG
  • Risikomanagement
  • Digitalisierung
    • Onlinezugangsgesetz (OZG)
    • Rechnungs- & AO-Workflow
    • E-Payment
  • Prozessmanagement
  • Über uns
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

Aktuelles

  • Auftragsvergabe im Land Brandenburg wird vereinfacht

    Juni 21, 2025

    Um die mittelständische Wirtschaft und vor allem das Handwerk zu stärken, hat das Land Brandenburg die Vergabe von Aufträgen der […]

    … mehr lesen »

  • DStGB – Mehr kommunaler Einfluss

    Juni 15, 2025

    Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) hat einen Ausschuss für Digitalisierung gegründet. Dieser will auf die Belange der Kommunen bei […]

    … mehr lesen »

  • Fallstudie der FITKO zum Open-Source-Einsatz

    Mai 25, 2025

    In ihrer Rolle als zentrale Steuerungsplattform für die föderale IT-Standardisierung nutzt die FITKO die Office- und Kollaborationssuite openDesk. Über die […]

    … mehr lesen »

  • Orientierungshilfe „Datenschutz beim OZG“

    Mai 17, 2025

    Mit Inkrafttreten des OZG-Änderungsgesetzes im Juli 2024 wurden viele datenschutzrechtliche Fragen beim Betrieb und bei der Nachnutzung von Onlinediensten geklärt. […]

    … mehr lesen »

  • Brandenburg startet neue Webseite zur Registermodernisierung

    Mai 10, 2025

    Das Land Brandenburg hat eine neue Webseite zur Registermodernisierung gestartet. Das Portal bietet zentrale Informationen und einen Überblick über relevante […]

    … mehr lesen »

  • Open Source – Wettbewerb für Verwaltungen

    Mai 3, 2025

    Moderne Verwaltung, Innovation, digitale Souveränität: Unter diesem Motto lädt die Open Source Business Alliance Behörden und öffentliche Einrichtungen zum Wettbewerb […]

    … mehr lesen »

  • Windows 10 Support-Ende

    Mai 3, 2025

    Wann endet der Support für Windows 10? Windows 10 wird am 14. Oktober 2025 auslaufen. Microsoft wird keinen technischen Support […]

    … mehr lesen »

  • KI soll Brandenburgs Verwaltung bürgerfreundlicher machen

    März 30, 2025

    Seit der Entwicklung der Künstlichen Intelligenz wird viel über ihren Nutzen diskutiert. In Brandenburg laufen einige Vorhaben – mit hohen […]

    … mehr lesen »

  • Neue Sicherheitsanforderungen für Datenbanksysteme durch BSI veröffentlicht

    März 16, 2025

    Nach einer tiefgehenden Analyse unterschiedlicher Datenbankmanagementsystemtypen hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die Eckpunkte der IT-Sicherheitsanforderungen für […]

    … mehr lesen »

  • Brandenburgs Kabinett stimmt Staatsvertrag über NOOTS zu

    März 1, 2025

    Für eine effizientere und bürgerfreundlichere Verwaltung: Das Brandenburger Kabinett hat dem Staatsvertrag zwischen Bund und Ländern über die Errichtung des […]

    … mehr lesen »

1 2 3 4

OZG Newsfeed

  • Integrationsanleitung Data Provider / Data Consumer – Version 1.3
  • Das BMDS auf dem 11. Zukunftskongress Staat & Verwaltung 2025
  • Servicestandard
  • Dokument Umsetzungsnavigator: Softwarelieferant
  • Dokument Umsetzungsnavigator: Betrieblich Verantwortliche

Kommune21 Newsfeed
Ein Fehler ist aufgetreten – der Feed funktioniert zurzeit nicht. Versuche es später noch einmal.

#Schlagwörter

Behördennummer 115 BSI Bürgerzentrierung Bürokratieabbau Datenbanksysteme Datenpolitik Datenschutz Digitalbeirat Digitaler Gewerbesteuerbescheid Digitalisierung Digitalministerium Digitalstrategie EfA eGovernment eID FITKO Grundsteuerreform Hebsesatzregister Informationssicherheit IT-Krise IT-Planungsrat IT-Sicehrheit IT-Sicherheit KI Kindergeld Künstliche Intelligenz Land Brandenburg Microsoft MV NOOTS Once-Only Online-Ausweis Open Source OZG OZG-Änderungsgesetz Prozessmanagement Registermodernisierung Staat Standardisierung Transparenzregister Vergaberecht Verwaltungsdigitalisierung Verwaltungsleistungen Windows 10 ZV DIKOM

2024 © Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz

Impressum