Aktuelles
-
Auftragsvergabe im Land Brandenburg wird vereinfacht
Um die mittelständische Wirtschaft und vor allem das Handwerk zu stärken, hat das Land Brandenburg die Vergabe von Aufträgen der […]
-
DStGB – Mehr kommunaler Einfluss
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) hat einen Ausschuss für Digitalisierung gegründet. Dieser will auf die Belange der Kommunen bei […]
-
Fallstudie der FITKO zum Open-Source-Einsatz
In ihrer Rolle als zentrale Steuerungsplattform für die föderale IT-Standardisierung nutzt die FITKO die Office- und Kollaborationssuite openDesk. Über die […]
-
Orientierungshilfe „Datenschutz beim OZG“
Mit Inkrafttreten des OZG-Änderungsgesetzes im Juli 2024 wurden viele datenschutzrechtliche Fragen beim Betrieb und bei der Nachnutzung von Onlinediensten geklärt. […]
-
Brandenburg startet neue Webseite zur Registermodernisierung
Das Land Brandenburg hat eine neue Webseite zur Registermodernisierung gestartet. Das Portal bietet zentrale Informationen und einen Überblick über relevante […]
-
Open Source – Wettbewerb für Verwaltungen
Moderne Verwaltung, Innovation, digitale Souveränität: Unter diesem Motto lädt die Open Source Business Alliance Behörden und öffentliche Einrichtungen zum Wettbewerb […]
-
Windows 10 Support-Ende
Wann endet der Support für Windows 10? Windows 10 wird am 14. Oktober 2025 auslaufen. Microsoft wird keinen technischen Support […]
-
KI soll Brandenburgs Verwaltung bürgerfreundlicher machen
Seit der Entwicklung der Künstlichen Intelligenz wird viel über ihren Nutzen diskutiert. In Brandenburg laufen einige Vorhaben – mit hohen […]
-
Neue Sicherheitsanforderungen für Datenbanksysteme durch BSI veröffentlicht
Nach einer tiefgehenden Analyse unterschiedlicher Datenbankmanagementsystemtypen hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die Eckpunkte der IT-Sicherheitsanforderungen für […]
-
Brandenburgs Kabinett stimmt Staatsvertrag über NOOTS zu
Für eine effizientere und bürgerfreundlichere Verwaltung: Das Brandenburger Kabinett hat dem Staatsvertrag zwischen Bund und Ländern über die Errichtung des […]