BKW Public Services mbH
  • LinkedIn
  • Home
    • Aktuelles
  • Öffentliches Finanzwesen
    • E-Rechnung
    • Grundsteuerreform
  • Tax CMS & § 2b UStG
  • Risikomanagement
  • Digitalisierung
    • Onlinezugangsgesetz (OZG)
    • Rechnungs- & AO-Workflow
    • E-Payment
  • Prozessmanagement
  • Über uns
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

Aktuelles

  • eGovernment Monitor 2024

    Oktober 13, 2024

    Digitale Angebote der Verwaltung, die leicht auffindbar, verständlich und schnell nutzbar sind, können das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in […]

    … mehr lesen »

  • Einheitliche Rahmenvereinbarung für die IT-Beschaffung

    Oktober 13, 2024

    Mit der EVB-IT Rahmenvereinbarung stellt der Bund ein von den öffentlichen Auftraggebern dringend benötigtes Vertragsmuster für die Beschaffungsstellen in Bund, […]

    … mehr lesen »

  • Kommunale Kommunikation: Digitale Angebote bekannter machen

    August 18, 2024

    Ob Online-Terminvergabe, Elterngeld-Anträge oder Wohnsitz-Ummeldung: Laut eGovernment-Monitor 2023 nutzen 61 Prozent der Bürger solche Dienste der Öffentlichen Verwaltung kaum bis […]

    … mehr lesen »

  • Ersetzendes Scannen: BSI TR-03138 (TR-RESISCAN) in Version 1.5 veröffentlicht

    August 14, 2024

    Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die BSI TR-03138 (TR-RESISCAN) in der Version 1.5 veröffentlicht und um […]

    … mehr lesen »

  • OZG-Änderungsgesetz in Kraft getreten

    Juli 27, 2024

    Am 23. Juli 2024 ist das OZG-Änderungsgesetz in Kraft getreten und im Bundesgesetzblatt bekannt gegeben worden. Ziel des Gesetzes ist […]

    … mehr lesen »

  • Mitteilungsverordnung ab 2025

    Juli 19, 2024

    Mit Wirkung ab dem 1. Januar 2025 treten zahlreiche wichtige Änderungen der Mitteilungsverordnung (MV) in Kraft. Danach werden sämtliche Mitteilungen […]

    … mehr lesen »

  • eGovernment-Monitor 2024

    Juli 13, 2024

    Fortschritte beim Online-Ausweis, aber der Durchbruch fehlt Die Nutzung des Online-Ausweises hat in Deutschland im letzten Jahr deutliche Fortschritte gemacht, […]

    … mehr lesen »

  • Marktplatz für Online-Dienste geht live

    Juli 13, 2024

    Der neu geschaffene Brandenburgische Marktplatz für kommunale Online-Dienste bietet eine schnelle Übersicht an Online-Verwaltungsleistungen, die durch die Kommunen bereits nachgenutzt […]

    … mehr lesen »

  • paydirekt stellt Online-Bezahlverfahren giropay Ende 2024 ein

    Juli 5, 2024

    Die paydirekt GmbH wird giropay, das Online-Bezahlverfahren der deutschen Banken und Sparkassen, zum 31.12.2024 einstellen. Dies haben die paydirekt-Anteilseigner in […]

    … mehr lesen »

  • Brandenburg beschließt KI-Strategie

    Juli 4, 2024

    Künstliche Intelligenz zählt zu den Technologien, die in Zukunft aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken sind. Ihr Einsatz erfordert jedoch […]

    … mehr lesen »

1 2 3 4

OZG Newsfeed

  • Dokument Umsetzungsnavigator: Softwarelieferant
  • Dokument Umsetzungsnavigator: Betrieblich Verantwortliche
  • Dokument Umsetzungsnavigator: Fachlich Verantwortliche
  • Präsentation Basisinformationen
  • Präsentation Neues aus der Registermodernisierung

Kommune21 Newsfeed
Ein Fehler ist aufgetreten – der Feed funktioniert zurzeit nicht. Versuche es später noch einmal.

#Schlagwörter

Behördennummer 115 BSI Bürgerzentrierung Datenbanksysteme Datenpolitik Datenschutz Digitalbeirat Digitaler Gewerbesteuerbescheid Digitalisierung Digitalministerium Digitalstrategie EfA eGovernment eID FITKO Grundsteuerreform Hebsesatzregister Informationssicherheit IT-Krise IT-Planungsrat IT-Sicehrheit IT-Sicherheit KI Kindergeld Künstliche Intelligenz Land Brandenburg Meldesystem Microsoft MV NOOTS Once-Only Online-Ausweis Online-Verwaltungsleistungen Open Source OZG OZG-Änderungsgesetz Prozessmanagement Registermodernisierung Staat Standardisierung Transparenzregister Verwaltungsdigitalisierung Verwaltungsleistungen Windows 10 ZV DIKOM

2024 © Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz

Impressum