Aktuelles
-
Kommunale Kommunikation: Digitale Angebote bekannter machen
Ob Online-Terminvergabe, Elterngeld-Anträge oder Wohnsitz-Ummeldung: Laut eGovernment-Monitor 2023 nutzen 61 Prozent der Bürger solche Dienste der Öffentlichen Verwaltung kaum bis […]
-
Ersetzendes Scannen: BSI TR-03138 (TR-RESISCAN) in Version 1.5 veröffentlicht
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die BSI TR-03138 (TR-RESISCAN) in der Version 1.5 veröffentlicht und um […]
-
OZG-Änderungsgesetz in Kraft getreten
Am 23. Juli 2024 ist das OZG-Änderungsgesetz in Kraft getreten und im Bundesgesetzblatt bekannt gegeben worden. Ziel des Gesetzes ist […]
-
Mitteilungsverordnung ab 2025
Mit Wirkung ab dem 1. Januar 2025 treten zahlreiche wichtige Änderungen der Mitteilungsverordnung (MV) in Kraft. Danach werden sämtliche Mitteilungen […]
-
eGovernment-Monitor 2024
Fortschritte beim Online-Ausweis, aber der Durchbruch fehlt Die Nutzung des Online-Ausweises hat in Deutschland im letzten Jahr deutliche Fortschritte gemacht, […]
-
Marktplatz für Online-Dienste geht live
Der neu geschaffene Brandenburgische Marktplatz für kommunale Online-Dienste bietet eine schnelle Übersicht an Online-Verwaltungsleistungen, die durch die Kommunen bereits nachgenutzt […]
-
paydirekt stellt Online-Bezahlverfahren giropay Ende 2024 ein
Die paydirekt GmbH wird giropay, das Online-Bezahlverfahren der deutschen Banken und Sparkassen, zum 31.12.2024 einstellen. Dies haben die paydirekt-Anteilseigner in […]
-
Brandenburg beschließt KI-Strategie
Künstliche Intelligenz zählt zu den Technologien, die in Zukunft aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken sind. Ihr Einsatz erfordert jedoch […]
-
Open Data: Ideen für ländliche Kommunen gesucht
Innovative Lösungen zum Einsatz von offenen Verwaltungsdaten in ländlichen Kommunen sucht jetzt das Bundeslandwirtschaftsministerium im Zuge eines Ideenwettbewerbs. Im Rahmen […]
-
Behördennummer 115
Mit einer länderübergreifenden Kooperation werden Berlin und Brandenburg in Zukunft den Bürgerservice für Behördenanliegen verbessern. Über die zentrale Rufnummer 115 […]
